ISO/IEC 27001
In einer Zeit, in der Informationssicherheit und Datenschutz zentrale Rollen spielen und immer mehr Unternehmen von Cyberbedrohungen betroffen sind, ist ein umfassender Schutz von Informationen und kritischen Infrastrukturen unabdingbar. Mit der Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2022 und der Einhaltung der NIS2-Richtlinie können Unternehmen proaktiv gegen Sicherheitsrisiken vorgehen und die Sicherheit ihrer Systeme gewährleisten. Die JMH Unternehmensberatung GmbH begleitet Sie auf diesem Weg – von der ersten Sicherheitsanalyse über die Implementierung bis zur Zertifizierung und fortlaufenden Überwachung. Lassen Sie uns diesen Prozess gemeinsam angehen:


Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Anforderungen der ISO/IEC 27001. Somit stellen Sie sicher, dass Ihre Assets und die Infrastruktur Ihres Unternehmens gegen die wachsenden Bedrohungen der heutigen Zeit geschützt werden. Im Rahmen der Implementierung des ISMS stehen u.a. die folgenden Kernbereiche im Mittelpunkt:
Informationssicherheitsstrategie und Leitlinie
Ein wirksames ISMS beginnt mit einer klaren Strategie und einer unternehmensweit gültigen Sicherheitsleitlinie. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer fundierten Grundsatzposition, die Orientierung gibt und Ihre Sicherheitsziele definiert.
Risikomanagement
Der Kern der ISO 27001 ist das systematische Management von Risiken. Wir helfen Ihnen, Informationswerte zu identifizieren, Bedrohungen und Schwachstellen zu analysieren und Maßnahmen zur Risikobehandlung umzusetzen – auf Basis bewährter Methoden und mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Schutzbedarf.
Rechtliche, vertragliche und regulatorische Anforderungen
ISO 27001 verlangt die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Verpflichtungen. Wir unterstützen Sie dabei, gesetzliche Vorgaben (z. B. DSGVO, KRITIS, NIS2), vertragliche Anforderungen und branchenspezifische Regelwerke in Ihr ISMS zu integrieren.
Maßnahmenumsetzung – Anhang A / Controls
Wir begleiten Sie bei der Auswahl, Umsetzung und Dokumentation der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen (Controls) nach Anhang A der ISO 27001 – z. B. Zugriffskontrollen, Kryptografie, physische Sicherheit, Notfallmanagement, Schulungen und Systemhärtung.
Dokumentation und Nachvollziehbarkeit
Ein ISMS muss nicht bürokratisch, aber nachvollziehbar sein. Wir helfen Ihnen, schlanke, auditfähige Dokumente zu erstellen – von der Assetliste bis zur Verfahrensanweisung –, die Ihre Sicherheitsmaßnahmen systematisch beschreiben und kontinuierlich pflegbar sind.
Schulung und Sensibilisierung
Informationssicherheit beginnt beim Menschen. Wir entwickeln mit Ihnen ein Schulungs- und Sensibilisierungskonzept, das auf Ihre Zielgruppen zugeschnitten ist und das Sicherheitsbewusstsein auf allen Ebenen fördert.
Interne Audits und Managementbewertung
Wir begleiten Sie bei der Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits sowie der jährlichen Managementbewertung. So überprüfen Sie regelmäßig die Wirksamkeit Ihres ISMS und leiten gezielt Verbesserungsmaßnahmen ab.
Kontinuierliche Verbesserung und PDCA-Zyklus
ISO 27001 verlangt ein lebendiges System, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Wir helfen Ihnen, den PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) mit Leben zu füllen – für nachhaltige Sicherheit und stetige Optimierung.
Zertifizierungsreife und Auditvorbereitung
Ob Erstzertifizierung oder Re-Zertifizierung: Wir machen Sie fit für das externe Audit. Mit Gap-Analysen, Probeläufen und praxisnaher Beratung sorgen wir dafür, dass Sie alle Anforderungen erfüllen – ohne unnötige Aufwände.
Externer Informationssicherheitsbeauftragte
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, die Position des externen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) für Ihr Unternehmen zu übernehmen. Ein externer ISB bringt nicht nur umfassende Expertise und einen neutralen Blickwinkel mit, sondern entlastet Ihr Team auch von der komplexen Aufgabe, alle Sicherheitsanforderungen eigenständig umzusetzen.