ISO 50002

ISO 50002 ist eine internationale Norm, die genauso wie die europäische Norm DIN EN 16247-1, den Ablauf und die Anforderungen für die Durchführung von Energieaudits festlegt. Die JMH Unternehmensberatung unterstütz Sie bei den systematischen und normkonformen Untersuchungen des Energieeinsatzes und Energieverbrauchs ihrer Organisation, Anlagen, Gebäuden und Systemen.

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung energetischer Bewertungen nach ISO 50002 – ob als eigenständige Maßnahme oder im Rahmen eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Gemeinsam entwickeln wir ein strukturiertes Vorgehen zur Analyse Ihres Energieeinsatzes, identifizieren Einsparpotenziale und schaffen die Grundlage für fundierte Entscheidungen.


Strukturiertes Vorgehen nach ISO 50002

ISO 50002 definiert ein klares, nachvollziehbares Vorgehen für energetische Bewertungen. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation – von der Datensammlung bis zur Ableitung konkreter Effizienzmaßnahmen.


Definition des Untersuchungsbereichs

Ob Gesamtunternehmen, einzelne Standorte oder spezifische Anlagen – wir helfen Ihnen, sinnvolle Abgrenzungen für Ihre energetische Bewertung zu treffen, um aussagekräftige und vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.


Datenerfassung und Analyse

Eine fundierte Bewertung basiert auf verlässlichen Daten. Wir unterstützen Sie bei der Erhebung und Strukturierung relevanter Energieverbrauchsdaten – inklusive Mengengerüsten, Lastprofilen und Betriebseinflüssen – und analysieren diese systematisch nach Verbrauchsstruktur und -verhalten.


Bewertung der Energieeinsatzbereiche

Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die Hauptverbraucher und bewerten deren Effizienz. Dabei nutzen wir sowohl Kennzahlen als auch qualitative Beobachtungen, um Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten transparent darzustellen.


Identifikation und Priorisierung von Maßnahmen

Auf Basis der Analyse erarbeiten wir konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung. Mit Hilfe von Wirtschaftlichkeitskriterien – wie Amortisationszeit oder Kapitalwert (z. B. nach VALERI) – priorisieren wir die Vorschläge und stellen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bereit.


Integration in das Energiemanagementsystem (ISO 50001)

Energetische Bewertungen sind ein zentrales Werkzeug innerhalb eines EnMS. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ergebnisse strukturiert in Ihre Energieplanung, Zieldefinition und Maßnahmenermittlung integrieren – als Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung.


Dokumentation und Nachvollziehbarkeit

ISO 50002 fordert eine strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation der Bewertung. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines transparenten Berichtsformats, das sowohl interne als auch externe Anforderungen (z. B. im Audit) erfüllt.

Kontakt aufnehmen.

Entdecken Sie die JMH Unternehmensberatung GmbH, Ihren Partner für die Implementierung von Managementsystemen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre betrieblichen Prozesse verbessern, Compliance sicherstellen und die Effizienz steigern.