ISO 50001
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Ressourcenschonung zunehmend an Bedeutung gewinnen, fragen sich viele Unternehmen: Wie können wir unseren Energieverbrauch nachhaltig senken und gleichzeitig Kosten reduzieren? Ein wirksamer Ansatz hierfür ist die Implementierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001, welches unter bestimmten Umständen sogar gesetzlich gefordert wird. Die JMH Unternehmensberatung GmbH begleitet Sie auf diesem Weg – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Zertifizierung und darüber hinaus.


Wir unterstützen Sie umfassend bei der Einführung eines Energiemanagementsystems. Falls Sie bereits ein Managementsystem im Einsatz haben, helfen wir Ihnen, die ISO 50001 nahtlos zu integrieren. Die wesentlichen Themen, die wir gemeinsam bearbeiten, umfassen:
Energetische Bewertung
Wir helfen Ihnen, Ihre wesentlichen Energieverbraucher und erhebliche Potentiale für eine Verbesserung Ihrer sogenannten energiebezogenen Leistung zu identifizieren und Wege zu finden, Ihre Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine langfristige du fortlaufende Verbesserung.
Energieziele und Maßnahmenplanung
Eine klare Zielsetzung und sorgfältige Maßnahmenplanung sind entscheidend für ein erfolgreiches Energiemanagement. Wir unterstützen Sie dabei, realistische Energieziele zu formulieren und effektive Maßnahmen zur Zielerreichung zu entwickeln.
Bewertung nach VALERI
Mit unserem VALERI-Tool bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Energieeffizienzmaßnahmen präzise zu analysieren. Auf Basis des Net Present Value (NPV) unterstützt Sie dieses Tool dabei, Investitionen sowohl finanziell als auch ökologisch zu bewerten und die besten Maßnahmen für nachhaltige Einsparungen auszuwählen. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage für wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen im Energiemanagement.
Schulungen und Sensibilisierung
Der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz liegt in gut informierten und motivierten Mitarbeitenden. Wir bieten Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen an, um das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie zu fördern.
Rechtliche Anforderungen
Die Einhaltung aller relevanten Energiegesetze und -verordnungen ist ein zentraler Aspekt der ISO 50001. Wir unterstützen Sie in der Identifikation und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Monitoring und Optimierung
Ein wesentlicher Bestandteil des Energiemanagements ist das regelmäßige Monitoring der Energieverbräuche. Wir helfen Ihnen, aussagekräftige Daten zu erfassen, zu analysieren und Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten, um Ihre Energieeffizienz fortlaufend zu optimieren.
CO₂-Bilanzierung
Möchten Sie Ihre CO₂-Bilanz erstellen oder erfüllen Sie damit Anforderungen Ihrer Kunden? Wir unterstützen Sie umfassend bei der Berechnung Ihres Unternehmens-CO₂-Fußabdrucks (Company Carbon Footprint, CCF) sowie des Produkt-CO₂-Fußabdrucks (Product Carbon Footprint, PCF), um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.