DIN EN 17463 (VALERI)
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zentrale Rollen spielen und immer mehr Unternehmen von steigenden Energiekosten und Umweltauflagen betroffen sind, ist eine umfassende Bewertung von energiebezogenen Investitionen unabdingbar. Mit der Implementierung eines Bewertungsrahmens nach DIN EN 17463 (VALERI) können Unternehmen proaktiv gegen Energieverschwendung vorgehen und die Wirtschaftlichkeit ihrer Investitionen gewährleisten. Die JMH Unternehmensberatung GmbH begleitet Sie auf diesem Weg – von der ersten Analyse über die Implementierung bis zur fortlaufenden Überwachung. Lassen Sie uns diesen Prozess gemeinsam angehen:


Wir unterstützen Sie bei der Anwendung der DIN EN 17463 (VALERI) – dem europäischen Standard zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit energiebezogener Investitionen. Ob im Rahmen Ihres Energiemanagementsystems oder zur Entscheidungsfindung bei Einzelmaßnahmen: Wir helfen Ihnen, Investitionen systematisch, nachvollziehbar und transparent zu bewerten.
Standardisierte Wirtschaftlichkeitsbewertung
VALERI bietet ein strukturiertes Vorgehen zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit energiebezogener Maßnahmen. Wir begleiten Sie bei der Anwendung des Standards und unterstützen Sie bei der methodisch sauberen Berechnung – von der Datenerhebung bis zur Entscheidungsvorlage.
Net Present Value (NPV) als Kerngröße
Im Mittelpunkt von VALERI steht der Kapitalwert (Net Present Value, NPV). Wir helfen Ihnen, den zukünftigen Nutzen Ihrer Investition realistisch zu prognostizieren, Einsparungen zu quantifizieren und alle relevanten Kosten und Nutzen im Zeitverlauf zu bewerten.
Systematischer Bewertungsprozess
VALERI definiert klare Schritte: Zielsetzung, Definition der Alternativen, Datenerfassung, Modellierung und Bewertung. Wir führen Sie durch diesen Prozess und sorgen für eine konsistente und belastbare Entscheidungsgrundlage – ideal auch für die Kommunikation mit Förderstellen oder der Geschäftsleitung.
Berücksichtigung technischer und finanzieller Risiken
Investitionen sind mit Unsicherheiten verbunden. Wir helfen Ihnen, die Sensitivität Ihrer Annahmen zu analysieren, Risiken transparent zu machen und Entscheidungen fundiert abzusichern – unter Berücksichtigung von Szenarien, Lebensdauer und Restwerten.
Kombination mit ISO 50001 und Förderprogrammen
VALERI ergänzt Ihr Energiemanagementsystem nach ISO 50001 optimal. Gleichzeitig schaffen Sie mit einer standardisierten Wirtschaftlichkeitsbewertung ideale Voraussetzungen für Förderanträge und Investitionsentscheidungen auf solider Basis.
Transparenz und Vergleichbarkeit
Durch den Einsatz von VALERI stellen Sie sicher, dass alle Maßnahmen nach denselben Kriterien bewertet werden – unabhängig von Bereich, Technologie oder Standort. Das erhöht die Nachvollziehbarkeit, Vergleichbarkeit und Akzeptanz Ihrer Investitionsentscheidungen.
Unser Tool zur Umsetzung von VALERI
Für die praktische Anwendung stellen wir Ihnen ein speziell entwickeltes Tool zur Verfügung, mit dem Sie Investitionen gemäß DIN EN 17463 effizient bewerten können. Das Tool bildet alle Schritte des Bewertungsprozesses ab, unterstützt die Kapitalwertberechnung und liefert eine transparente Entscheidungsgrundlage.
- Das VALERI-Tool kann bei uns kostenpflichtig erworben werden – sprechen Sie uns gerne an!