CO2-Bilanzierung

Ab 2025 sind große Unternehmen in der EU, die über mehr als 250 Beschäftigte verfügen und einen Nettoumsatz von über 40 Millionen Euro erzielen, verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, der auch eine CO₂-Bilanz umfasst. (Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU in nationales Recht). Viele dieser Unternehmen fordern von ihren Lieferanten Angaben zu deren CO₂-Emissionen, um ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Banken und Investoren berücksichtigen zunehmend die CO₂-Bilanz eines Unternehmens bei der Kreditvergabe und bei Investitionsentscheidungen. Eine transparente CO₂-Bilanz kann zudem einen Wettbewerbsvorteil darstellen, da immer mehr Verbraucher klimafreundliche Produkte und Unternehmen bevorzugen. JMH Unternehmensberatung GmbH bietet technisches Know-how sowie strategische und organisatorische Unterstützung, um den CO₂-Bilanzierungsprozess effizienter und effektiver zu gestalten.